
Aachener Fachsymposium Straßenwesen 2022
Auf dem Aachener Fachsymposium Straßenwesen werden ausgewählte Fachthemen gemeinsam mit interessierten Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung vorgestellt und ein entsprechendes Diskussionsforum geboten.
Aachener Fachsymposium Straßenwesen 2022
„Nachhaltigkeit“
09. Juni 2022
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind die wesentlichen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft der kommenden Jahrzehnte. Trotz dieser enormen Bedeutung haben diese Themen noch keine vollumfängliche Umsetzung bei der Betrachtung des gesamten Lebenszyklus der Straßeninfrastruktur gefunden. Voraussetzung einer Implementierung ist das drei-Säulen-Modells der Nachhaltigkeitsbewertung, welches gleichwertig ökologische, ökonomische sowie soziale Aspekte berücksichtig und unter Beachtung der technisch-funktionalen Aspekte einen gesamten Lebenszyklus eines Infrastrukturobjekts analysieren und bewerten kann.
Für die Einführung des Nachhaltigkeitsgedankens in dem gesamten Lebenszyklus der Straßeninfrastruktur muss jedoch ein Grundverständnis zu der Thematik und den damit verbundenen Prozessen der Bewertung geschaffen werden. Mit dem diesjährigen Aachener Fachsymposium Straßenwesen soll ein Überblick geschaffen und das Thema greifbar und verständlich hergeleitet werden. Diesbezüglich wird der Begriff der Nachhaltigkeit anhand der einzelnen Phasen des Lebenszyklus der Straßeninfrastruktur dargestellt und Innovationen sowie Prozesse vorgestellt.